Unsere Serviceleistungen

Organisation von Chorveranstaltungen

Ehrungen von Chormitgliedern und Chören

Beratung

und vieles mehr!

Jubilare - Ehrungen

Der DCV ehrt mit einer Urkunde

  • Sängerinnen und Sänger
  • Chorleiterinnen und Chorleiter
  • Organistinnen und Organisten

die eine bestimmte Zeit lang im Dienst der musica sacra engagiert waren.

Nähere Bestimmungen finden Sie hier unter den folgenden Links zusammengefasst.

Bitte beachten Sie, dass die Ehrenbriefe des Bischofs nur mit dem Datum bis einschließlich 1.12.23 ausgestellt und bis spätestens 10.11.23 beantragt werden können.

Auszeichnungen

Ehrenzeichen, Titel wie Chordirektor DCV oder Auszeichnungen wie Palestrina-Medaille können über den Cäcilienverband beantragt und verliehen werden.
Allen Kirchenchören, die mehr als 100 Jahre im Dienst der „musica sacra“ stehen, wird auf Antrag vom Allgemeinen Cäcilienverband Deutschlands (ACV) die Palestrina-Medaille verliehen.

Kassenführung

Unsere Ordnung für musikalische Gruppierungen innerhalb der Kirchengemeinden ist in Bearbeitung. Dort werden die Regelungen zur Kassenführung neu definiert. Wir bitten um Geduld, bis in etwa fünf Monaten, wo wir Ihnen die neue Ordnung präsentieren können.

Datenschutz

Seit dem 25. Mai 2018, gilt die Europäische Datenschutzverordnung in allen Ländern Europas. Diese hat auch den kirchlichen Vereinigungen zum Beispiel den Kirchenchören manche Neuerungen eingebracht. Die kirchlichen Gruppierungen orientieren sich allerdings an dem KDG = dem Kirchlichen Datenschutzgesetz. Selbstverständlich ist dieses an die europäischen Vorgaben angepasst.

Zuschüsse

Für die Chöre, die eine besondere Schulung in Anspruch nehmen möchten, besteht die Möglichkeit, einen Zuschuss für die anfallenden Kosten beim Cäcilienverband zu beantragen. In der Herbstversammlung der Vorstandsmitglieder werden die Anträge gesichtigt und genehmigt oder abgelehnt – je nach dem, ob die Voraussetzungen erfüllt wurden. Weitere Informationen können Sie in der Datei „Richtlinien bei Vergabe von Zuschüssen“ erhalten.
ZuschussRichtlinien2023_11_23

Publikationen

Der Cäcilienverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart veröffentlicht in unregelmäßiegn Abständen Informationen und Noten für die Chorvorstände und Kirchenmusiker/innen.

Chorvorstände und Chorleiter/innen können sich umfassend im Handbuch für Chorvorstände und Chorleiter über aktuelle Themen rund um den Kirchenchor und die Sonntagsliturgie informieren und es gibt wertvolle Tipps, die in der täglichen Praxis hilfreich die Arbeit erleichtern und für jeden Chorvorstand und Chorleiter von Interesse sind.

Mit den Christusgesängen möchte der DCV Chorleitern und Chorsängern praxistaugliche Werke für die Gestaltugn von Eucharistiefeiern, Wortgottesdiensten und Stundengebeten in die Hand geben. Der DCV hofft, dass mit diesen Kompositionen für Kirchenmusiker eine Lücke geschlossen wird, die nach eucharistischen Gesängen mit anspruchsvollem Text und Tonsatz suchen.