Die Chöre unserer Diözese
Singen im Chor
Als Sängerinnen und Sänger in unseren kirchlichen Chören sind wir der frohen Botschaft verpflichtet. Wir singen, um Menschen aufzurichten, zu trösten, zu ermahnen, aber vor allem, um sie mit dem Wort Gottes zu berühren und zu beschenken.
Nach der schweren Zeit von Corona wird uns unser Hauptauftrag, musikalische Botschafterinnen und Botschafter des göttlichen Wortes zu sein, umso deutlicher.
Infos - aktuell und allgemein
Es gibt ein Projekt „Adventsmusik Baden-Württemberg“ des Landesmusikverbandes Baden-Württembergs.
Seit dem 11.09.2023 können sich Chöre, Orchester und Kirchenmusikensembles mit ihren Konzerten unter www.adventsmusik-bw.de eintragen. Weitere Informationen können Sie unter den folgenem Link einsehen.
Neue Mitglieder für den Chor gewinnen!
Einige Ideen, Hinweise und Beispiele, wie Sie neue Chormitglieder ansprechen und gewinnen können, finden Sie hier.
> Zukunft-Land-Musik!
> Warum singen???
> Singen ist Silber!
> Erfolgreiche Vereinswerbung
Mitgliedschaft im Cäcilienverband
Die Chöre können Mitgliedschaft im Cäcilienverband über die zugehörige Kirchengemeinde beantragen.
Ordnung für Kirchenchöre
Die neue Ordnung für die Kirchenchöre bzw. für die musikalischen Gruppierungen innerhalb einer Kirchengemeinde ist schon auf dem Wege! Wir bitten um die letzte Geduld diesbezüglich. Bleiben Sie dran, schauen Sie nun öfters auf diese Seite. Bald müsste das Dokument hier einzusehen sein!